Orfeo Claudio Monteverdi geschrieben 1607 für den Hof von Mantua erste Oper Monteverdis Die Heimkehr des Odysseus Claudio Monteverdi 'Il ritorno d'Ulisse in patria' Oper in fünf Akten 1640/41 für das venizianische Opernhaus San Cassiano geschr. Peer Gynt Werner Egk Oper in drei Akten Uraufführung 1938 unter Leitung Egks in Berlin Bánk Bán Ferenc Erkel Oper in drei Akten Die Oper war schon 1852 vollendet, wurde jedoch erst am 9.März 1861 in Pest uraufgeführt Der Freischütz Carl Maria von Weber Romantische Oper in drei Aufzügen Am 18.Juni 1821 Uraufführung im Berliner Schauspielhaus Der Postillion von Lonjumeau Adolphe Adam Komische Oper in drei Akten Uraufführung : 13.10.1836 in der Pariser Opéra Comique Tiefland Eugen d'Albert Musikdrama in einem Vorspiel und zwei Aufzügen Uraufführung : 15.November 1903 in Prag Die Stumme von Portici Daniel Francois Esprit Auber Große historische Oper in fünf Akten Neufassung für die deutsche Bühne von Wilhelm Neef und Lothar Schramm Uraufführung : 29.Februar 1828 in Paris Fra Diavolo Daniel Francois Esprit Auber Komische Oper in drei Akten größter Erfolg Aubers auf dem Gebiet der Opéra Comique Uraufführung fand am 28.Januar 1830 in Paris statt deutsche Erstaufführung : 3.August 1830 Berliner Hofoper Herzog Blaubarts Burg Béla Bartók Oper in einem Akt geschrieben 1911 Die Zaubergeige Werner Egk Spieloper in drei Akten nach Franz von Pocci Uraufführung 1935 Der stille Don Iwan Iwanowitsch Dsershinski Oper in vier Akten ( sechs Bildern ) Premiere am 22.Oktober 1935 in Leningrad Martha Friedrich von Flotow Romantisch-komische Oper in vier Akten Uraufführung : 25.September 1847 in Wien Schwanda, der Dudelsackpfeifer Jaromir Weinberger Volksoper in zwei Akten ( fünf Bildern ) Uraufführung 1927 in Prag ein Jahr später deutsche Erstaufführung in Breslau L'Ormindo Pietro Francesco Cavalli Oper in zwei Akten eine der frühen Opern Cavallis uraufgeführt 1644 in Venedig Doktor und Apotheker Karl Ditters von Dittersdorf Komische Oper in zwei Akten ( vier Bildern ) Uraufführung : 11.Juli 1786 in Wien Salome Richard Strauss Musik-Drama in einem Aufzug nach Oscar Wildes Dichtung Uraufführung : 9.Dezember 1905 in der Dresdner Hofoper Elektra Richard Strauss Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal Uraufführung : 25.Januar 1909 Dresdner Semper-Oper Die Teufel von Loudun Krzysztof Penderecki Oper in drei Akten Uraufführung : 20.Juni 1969 an der Hamburger Staatsoper Hans Heiling Heinrich Marschner Romantische Oper in drei Akten und einem Vorspiel Uraufführung : 24.Mai 1833 Tobias Wunderlich Joseph Haas Oper in drei Aufzügen ( sechs Bildern ) Erstlingsoper des Komponisten Uraufführung : 24.November 1937 in Kassel Margarethe Charles Gounod Oper in fünf Akten 1858 vollendet und ein Jahr später in Paris uraufgeführt 1861 in Darmstadt zum ersten Mal in deutscher Sprache Der Bajazzo Ruggiero Leoncavallo Drama in zwei Akten Uraufführung 1892 in Mailand Hoffmanns Erzählungen Jacques Offenbach Phantastische Oper in drei Akten, einem Vor- und Nachspiel Uraufführung in Paris 1881 Oberon Carl Maria von Weber Romantische Oper in drei Akten Uraufführung : 12.April 1826 in London Weber plante eine weitgehende Umarbeitung für deutsche Operndiese kam durch seinen frühen Tod jedoch nicht zustande Pimpinone Georg Philipp Telemann Pimpinone oder Die ungleiche Heirat Ein lustiges Zwischenspiel erste Aufführung 1725 in Hamburg Eine Stunde Spanien Maurice Ravel Musikalische Komödie in einem Akt Uraufführung : 1911 an der Pariser Opéra Comique 1925 deutsche Erstaufführung in Hamburg Nabucco Giuseppe Verdi Oper in vier Akten Uraufführung am 9.März 1842 in der Mailänder Scala die Oper machte Verdi international bekannt Macbeth Giuseppe Verdi Oper in vier Akten nach einem Drama von Shakespeare Premiere in Paris am 21.April 1865 Rienzi Richard Wagner Rienzi, der letzte der Tribunen Große tragische Oper in fünf Akten Uraufführung : 20.Oktober 1842 in Dresden Der fliegende Holländer Richard Wagner Romantische Oper in drei Aufzügen Uraufführung der Oper am 2. Januar 1843 in Dresden Die Krönung der Poppea Claudio Monteverdi "L'incoronazione di Poppea" Dramma in musica in drei Akten letzte Oper Monteverdis Uraufführung 1642 am Teatro Grimani in Venedig Mignon Ambroise Thomas Oper in drei Akten Uraufführung erfolgte 1866 in Paris Nicht nur Liebe Rodin Stschedrin 1961 Uraufführung als Dreiakter am Bolschoi-Theater in Moskau 10 Jahre später in der einaktigen Fassung von Emil Pasynkow durchschlagender Erfolg Dido und Aeneas Henry Purcel Oper in drei Akten Dieses Werk ist die einzige Volloper Henry Purcells 1689 für das Pensionat für Edelfräulein in Chelsea geschrieben und dort uraufgeführt Der junge Lord Hans Werner Henze Komische Oper in zwei Akten geschrieben 1965 in Italien Bluthochzeit Sándor Szokolay Oper nach dem gleichnamigen Drama von Federico García Lorca Uraufführung : 31.10.1964 in Budapest Der Rosenkavalier Richard Strauss Komödie für Musik in drei Aufzügen Premiere am 26.Januar 1911 in Dresden Die lustigen Weiber von Windsor Otto Nicolai Komisch-phantastische Oper in drei Akten Uraufführung : 9.März 1849 in Berlin Der Mond Carl Orff Ein kleines Welttheater Das Stück wurde in den Jahren 1937 bis 1938 geschrieben Uraufführung 1939 in München Aus dem Jahre 1947 stammt eine Neufassung Die Kluge Carl Orff Die Geschichte von dem König und der klugen Frau Uraufführung 1943 in Frankfurt / Main Zar und Zimmermann Albert Lortzing Komische Oper in drei Aufzügen Uraufführung am 22.Dezember 1837 in Leipzig Lortzing sang selbst den Peter Iwanow Fidelio Ludwig van Beethoven Große Oper in zwei Aufzügen Uraufführung : 20.November 1805 im Theater an der Wien Premiere der revidierten Fassung : 29.März 1806 Die Perlenfischer Georges Bizet Oper in drei Akten 1863 komponiert Die Dreigroschenoper Kurt Weill Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bilder nach dem Englischen des John Gay, übersetzt von E. Hauptmann Bearbeitet von Berthold Brecht Uraufführung 1928 in Berlin Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Kurt Weill Oper in drei Akten Libretto von Berthold Brecht Uraufführung in Leipzig im März 1930 Lulu Alban Berg Oper in drei Akten nach den Tragödien 'Erdgeist' und 'Die Büchse der Pandora' Berg hinterließ nach seinem Tod 1934 nur zwei Akte der Oper diese wurden 1937 in Zürich uraufgeführt Wozzeck Alban Berg Oper in drei Akten ( 15 Szenen ) Das Werk entstand in den Jahren 1915 bis 1921 Uraufführung : 14.Dezember 1925 in Berlin Der Wasserträger Luigi Cherubini Oper in drei Akten Uraufführung : 1800 in Paris Uraufführung der deutschen Fassung 1802 in Mannheim Im Sturm Tichon Chrennikow Oper in sieben Bildern erste Oper Chrennikows Uraufführung in Moskau 1939 Frol Skobejew Tichon Chrennikow Oper in drei Akten ( sechs Bildern ) entstanden 1949 Cavalleria rusticana Pietro Mascagni Übersetzt 'Sizilianische Bauernehre' Mascagni gewann mit der einaktigen Oper 1890 Weltruhm Tannhäuser Richard Wagner Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg Große romantische Oper in drei Aufzügen Uraufführung : 19.Oktober 1845 in Dresden Lohengrin Richard Wagner Romantische Oper in drei Aufzügen Uraufführung : 28.August 1850 in Weimar Der Revisor Werner Egk Komische Oper in fünf Akten Die Uraufführung fand 1957 in Schwetzingen statt Der Wildschütz Albert Lortzing Komische Oper in drei Akten Uraufführung : 31.Dezember 1842 in Leipzig Undine Albert Lortzing Romantische Zauberoper in vier Akten Uraufführung : 21.April 1845 in Magdeburg kurz nach der Uraufführung begann Lortzing mit Änderungen anseinem fertigen Werk Der Waffenschmied Albert Lortzing Komische Oper in drei Akten Uraufführung : 30.Mai 1846 in Wien Regina Albert Lortzing Oper in drei Akten ( vier Bildern ) geschrieben vom 31.Mai bis zum 5.Oktober 1848 Regina wurde zu L. Lebzeiten von allen Theatern abgelehnt erst 1899 Uraufführung Abu Hassan Carl Maria von Weber Singspiel in einem Akt Uraufführung : 4.Juni 1811 in München Die Hochzeit des Jobs Joseph Haas Komische Oper in vier Akten ( acht Bilder ) entstanden 1943 Carmen Georges Bizet Oper in vier Akten 1875 komponiert Carmen zählt zu den meistgespielten Opern der Welt Euryanthe Carl Maria von Weber Große romantische Oper in drei Aufzügen Uraufführung am 25.Oktober 1823 in Wien Norma Vincenzo Bellini Oper in zwei Akten Am zweiten Weihnachtsfeiertag 1831 an der Mailänder Scala uraufgeführt Boris Godunow Modest Petrowitsch Mussorgski Musikalisches Volksdrama in vier Aufzügen und einem Prolog Premiere in der Petersburger Oper im Januar 1874 Der Jahrmarkt von Sorotschinzy Modest Petrowitsch Mussorgsky Komische Oper in drei Akten Premiere der fragmentarischen Oper im März 1911 Chowanstschina Modest Petrowitsch Mussorgski Volkstümliches Musikdrama in fünf Aufzügen 1886 Uraufführung in Petersburg Die Geschichte vom Soldaten Igor Strawinsky Nach einer russischen Volkserzählung zu lesen, zu spielen und zu tanzen Uraufführung am 29.September 1918 in Lausanne Oedipus Rex Igor Strawinsky Oratorische Oper in zwei Akten Am 30.Mai 1927 konzertante Uraufführung Die szenische Uraufführung am 27.Februar 1928 in Berlin Das Leben des Tom Rakewell Igor Strawinsky "The Rake's Progress" Oper in drei Akten ( neun Bildern ) Premiere der Oper am 11.September 1951 in Venedig deutschsprachige Erstaufführung am 4.Nov. 1951 in Stuttgart Die Weber von Lyon Joseph Kosma ( Les canuts ) Szenarisches Oratorium für Soli, Sprecher, Chöre und Orchester in drei Teilen mit einem Prolog und einem Epilog Die Abenteuer des Háry János Zóltan Kodály Komische Oper in vier Bildern mit einem Vor- und Nachspiel Vollendet 1926 Die Spinnstube Zóltan Kodály Ein ungarisches Lebensbild aus Siebenbürgen geschrieben im Jahre 1932 1938 Uraufführung der deutschen Übersetzung Porgy and Bess George Gershwin Oper in drei Akten ( neun Szenen ) Uraufführung am 30.September 1935 in Boston Der Apotheker Franz Joseph Haydn ( Lo Speziale ) Opera buffa in einem Akt Das Werk entstand im Jahr 1768 Hänsel und Gretel Engelbert Humperdinck Märchenspiel in drei Bildern Uraufführung : 23.Dezember 1893 in Weimar unter Leitung von Richard Strauss Der Corregidor Hugo Wolf Oper in vier Akten Uraufführung am 7.Juni 1896 in Mannheim Tristan und Isolde Richard Wagner Handlung in drei Aufzügen Uraufführung : 10.Juni 1865 in München Die Meistersinger von Nürnberg Richard Wagner Oper in drei Aufzügen Uraufführung des Werkes am 21.Juni 1868 in München Der Ring des Nibelungen Richard Wagner Bühnenweihfestspiel in drei Tagen und einem Vorabend bearbeitet von 1846 bis 1876 Gesamtaufführung des Stücks : 13-17.August 1876 in Bayreuth ( Ring.., Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Götterd. ) Das Rheingold Richard Wagner Vorabend des Bühnenweihfestspiels in vier Szenen Die Arbeit an diesem größten Werk Wagners begann 1846 und endete erst 1876 mit der Gesamtaufführung des Werkes Uraufführung von Rheingold : 22.September 1869 in München Die Walküre Richard Wagner Erster Tag des Bühnenweihfestspiels in drei Aufzügen Erstaufführung der Walküre am 26.Juni 1870 in München Siegfried Richard Wagner Zweiter Tag des Bühnenweihfestspiels in drei Aufzügen erstmals bei der Gesamtaufführung vom 13.-17.August 1876 in Bayreuth gezeigt Götterdämmerung Richard Wagner Dritter Tag des Bühnenweihfestspiels in einem Vorspiel und drei Aufzügen Erstmals bei der Gesamtaufführung vom 13.-17.August 1876 gezeigt Parsifal Richard Wagner Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen Letzte Oper Wagners Uraufführung am 26.Juni 1882 in Bayreuth Ariadne auf Naxos Richard Strauss Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel Uraufführung 1912 im Stuttgarter Hoftheater 1913 Umarbeitung des Stücks Die Frau ohne Schatten Richard Strauss Oper in drei Akten Uraufführung : 10.Oktober 1919 an der Wiener Staatsoper Arabella Richard Strauss Lyrische Komödie in drei Aufzügen Uraufführung am 1.Juli 1933 in Dresden Die schweigsame Frau Richard Strauss Komische Oper in drei Aufzügen Uraufführung am 24.Juni 1935 an der Dresdner Staatsoper unter Leitung von Karl Böhm Daphne Richard Strauss Bukolische Tragödie in einem Aufzug Strauss vertonte das Werk zwischen Sommer 1936 und Ende 1937Uraufführung : 10.Oktober 1938 in der Dresdner Staatsoper Capriccio Richard Strauss Ein Konversationsstück für Musik Uraufführung : 28.Oktober 1942 im Münchner Nationaltheater Pelléas und Mélisande Claude Debussy Lyrisches Drama in fünf Aufzügen ( dreizehn Bildern ) Uraufführung : 30.April 1902 in Paris deutsche Erstaufführung : 15.April 1907 in Frankfurt / Main Die Magd als Herrin Giovanni Battista Pergolesi Intermezzo in zwei Akten Der Barbier von Sevilla Gioacchino Rossini Komische Oper in zwei Akten Uraufführung am 20.Februar 1816 in Rom Wilhelm Tell Gioacchino Rossini Große Oper in vier Aufzügen 1829 Uraufführung des Werkes an der großen Oper in Paris Manon Jules Massenet Oper in vier Akten geschrieben 1884 Johann von Paris Adrien Francois Boieldieu Komische Oper in zwei Akten Die Oper wurde 1812 in Paris uraufgeführt Fürst Igor Alexander Porfirewitsch Oper in einem Vorspiel und vier Akten Uraufführung 1890 in Petersburg Peter Grimes Benjamin Britten Oper in drei Akten und einem Vorspiel ( sieben Bildern ) Uraufführung am 7.Juni 1945 in London Der Raub der Lukrezia Benjamin Britten Oper in zwei Akten ( vier Bildern ) Erstaufführung im Juli 1946 in Glyndebourne Albert Herring Benjamin Britten Komische Oper in drei Akten ( fünf Bildern ) Erstaufführung des Werkes am 20.Juni 1947 in Glyndebourne Ein Sommernachtstraum Benjamin Britten Oper in drei Akten zehnte Oper Benjamin Brittens entstanden im Jahr 1960 Auferstehung Ján Cikker Oper in drei Aufzügen ( sechs Bildern und drei Intermezzi ) nach dem Roman von Leo N. Tolstoi Uraufführung 1962 am Prager Nationaltheater Die heimliche Ehe Domenico Cimarosa Komische Oper in zwei Akten Cimarona komponierte die Oper in Wien im Auftrag des KaisersLeopold II Uraufführung : 7.Februar 1792 im Wiener Hofburgtheater Der Barbier von Bagdad Peter Cornelius Komische Oper in zwei Aufzügen komponiert von 1856 bis 1858 Uraufführung : 15.Dezember 1858 in Weimar Luise Miller Giuseppe Verdi Oper in drei Akten geschrieben im Auftrag des Teatro San Carlo in Neapel und dort am 8.Dezember 1849 uraufgeführt Rigoletto Giuseppe Verdi Oper in drei Akten Uraufführung am 11.März 1851 in Venedig Der Troubadour Giuseppe Verdi Oper in vier Akten Uraufführung am 19.Januar 1853 in Rom La Traviata Giuseppe Verdi Oper in drei Akten Uraufführung am 6.März 1853 in Venedig Die sizilianische Vesper Giuseppe Verdi Oper in fünf Akten Uraufführung anläßlich der Pariser Weltausstellung am 13.Juni 1855 Simone Boccanegra Giuseppe Verdi Oper in einem Vorspiel und drei Akten Am 12.März 1857 Uraufführung in Venedig Ein Maskenball Giuseppe Verdi Oper in drei Akten Uraufführung am 17.Februar 1859 in Rom Die Macht des Schicksals Giuseppe Verdi Oper in vier Akten 1862 Uraufführung in Petersburg Don Carlos Giuseppe Verdi Oper in vier Akten Erstaufführung in Paris am 11.März 1867 Aida Giuseppe Verdi Oper in vier Akten Uraufführung am 24.Dezember 1871 Othello Giuseppe Verdi Oper in vier Akten Am 5.Februar 1887 Uraufführung an der Mailänder Scala Falstaff Giuseppe Verdi Lyrische Komödie in drei Akten Uraufführung am 9.Februar 1893 in Mailand Peter der Erste Andrej Pawlowitsch Petrow Oper in einer Introduktion und zehn Fresken ( drei Akten ) Uraufführung 1975 am Leningrader Kirow-Theater Der steinerne Gast Alexander Sergejewitsch Dargomyshski Oper in vier Akten 1872 in Petersburg uraufgeführt Eugen Onegin Peter Tschaikowski Lyrische Szenen in drei Akten ( sieben Bildern ) meistgespielte Oper Tschaikowskis Am 29.März 1879 durch Studenten des Moskauer Konservatoriumsuraufgeführt Mazeppa Peter Tschaikowski Oper in drei Akten ( sechs Bildern ) Im Februar 1884 Uraufführung Die Zauberin Peter Tschaikowski Oper in vier Akten 1887 Uraufführung in Petersburg Pique Dame Peter Tschaikowski Oper in drei Akten ( sieben Bildern ) Erstaufführung am 19.Dezember 1890 Agrippina Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Uraufführung in Venedig zur Eröffnung des Karnevals am 26.Dezember 1709 Rinaldo Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Die in vierzehn Tagen komponierte Oper hatte am 24.Februar 1711 in London ihre Uraufführung Radamisto Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Uraufführung am 27.April 1720 in London Anfang 1722 deutsche Erstaufführung in Hamburg Otto und Theophano Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Uraufführung am 12.Januar 1723 in London Julius Caesar Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Am 20.Februar 1724 in London uraufgeführt Tamerlan Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Uraufführung am 31.Oktober 1724 in London Poros Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Am 2.Februar 1731 Uraufführung in London Ezio Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Uraufführung am 15.Januar 1732 in London Orlando Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Am 27.Januar 1733 in London uraufgeführt Ariodante Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Am 8.Januar 1735 Premiere in London Xerxes Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Am 15.April 1738 Uraufführung in London Deidamia Georg Friedrich Händel Oper in drei Akten Händels letzte Oper Die Oper wurde am 10.Januar 1741 in London uraufgeführt Die Hugenotten Giacomo Meyerbeer Große Oper in fünf Akten Pariser Uraufführung am 29.Februar 1836 Mathis der Maler Paul Hindemith Oper in sieben Bildern geschrieben 1934 Uraufführung 1938 in Zürich Cardillac Paul Hindemith Oper in vier Akten 1926 Uraufführung der Erstfassung in Dresden Uraufführung der aktuellen Fassung 1952 in Zürich Wat Tyler Alan Bush Oper in einem Prolog und zwei Akten ( sechs Bildern ) geschrieben 1948 bis 1950 Die Männer von Blackmoor Alan Bush Oper in drei Akten Uraufführung 1956 in Weimar Joe Hill Alan Bush Joe Hill - Der Mann, der niemals starb Oper in zwei Akten ( 28 Szenen ) 1970 Uraufführung in Berlin Arlecchino Ferruccio Busoni Theatralisches Capriccio in einem Aufzug 1917 Uraufführung in Zürich Bastien und Bastienne Wolfgang Amadeus Mozart Singspiel in einem Akt Erstaufführung im Sommer 1768 Lucio Silla Wolfgang Amadeus Mozart Dramma per musica in drei Akten Am 26.Dezember 1772 Uraufführung in Mailand Die Gärtnerin aus Liebe Wolfgang Amadeus Mozart ( La finta giardiniera ) Opera buffa in drei Akten Uraufführung : 15.Januar 1775 in München Zaide Wolfgang Amadeus Mozart Singspiel in zwei Akten geschrieben 1779 / 1780 Idomeneo Wolfgang Amadeus Mozart Opera seria in drei Akten Uraufführung am 29.Januar 1781 in München Die Entführung aus dem Serail Wolfgang Amadeus Mozart Singspiel in drei Akten Am 16.Juli 1782 unter Leitung Mozarts Uraufführung in Wien Der Schauspieldirektor Wolfgang Amadeus Mozart Komödie mit Musik in einem Akt Uraufführung am 7.Februar 1786 in der Orangerie von Schloß Schönbrunn Die Hochzeit des Figaro Wolfgang Amadeus Mozart ( Le Nozze de Figaro ) Opera buffa in vier Akten Am 1.Mai 1786 unter der Leitung Mozarts im Burgtheater in Wien uraufgeführt Don Giovanni Wolfgang Amadeus Mozart Dramma giocoso in zwei Akten Uraufführung am 29.Oktober 1787 in Prag Cosi fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart Uraufführung : 26.Januar 1790 in Wien Opera buffa in zwei Akten Titus Wolfgang Amadeus Mozart Opera seria in zwei Akten Am 6.September 1791 uraufgeführt Die Zauberflöte Wolfgang Amadeus Mozart Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen Am 30.September 1791 Uraufführung Der Widerspenstigen Zähmung Hermann Goetz Komische Oper in vier Akten Uraufführung am 11.Oktober 1874 in Mannheim Katinka und der Teufel Antonín Dvorák Die Teufelskäthe Oper in drei Akten 1899 Uraufführung am Nationaltheater in Prag Rusalka Antonín Dvorák Lyrisches Märchen in drei Akten Uraufführung 1901 am Prager Nationaltheater Manon Lescaut Giacomo Puccini Lyrisches Drama in vier Akten Uraufführung am 1.Februar 1893 in Turin La Boheme Giacomo Puccini Szenen aus Henri Murgers »Vie de Boheme« in vier Bildern Am 1.Februar 1896 Uraufführung am Teatro Regio in Turin Tosca Giacomo Puccini Musikdrama in drei Aufzügen Uraufführung am 14.Januar 1900 in Rom Madame Butterfly Giacomo Puccini Tragödie einer Japanerin in drei Akten Am 17.Februar 1904 Uraufführung an der Mailänder Scala Der Mantel Giacomo Puccini Oper in einem Akt Erstaufführung am 14.Dezember 1918 in New York Gianni Schicchi Giacomo Puccini Oper in einem Akt Uraufführung am 14.Dezember 1918 in New York Turandot Giacomo Puccini Lyrisches Drama in drei Akten ( fünf Bildern ) Puccini starb am 29.November 1924 vor der Vollendeung des Werkes Die verkaufte Braut Bedrich Smetana Komische Oper in drei Akten Uraufführung am 30.Mai 1866 in Prag Dalibor Bedrich Smetana Oper in drei Akten Uraufführung am 16.Mai 1868 aus Anlaß der Grundsteinlegung des Prager Nationaltheaters Libusa Bedrich Smetana Festoper in drei Akten 1881 Erstaufführung in Prag Zwei Witwen Bedrich Smetana Komische Oper in zwei Akten Am 24.März 1874 Uraufführung in Prag Der Kuß Bedrich Smetana Volksoper in zwei Akten 1876 Erstaufführung des Stücks in Prag Schneeflöckchen Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow Oper in vier Aufzügen mit einem Vorspiel 1882 in Petersburg uraufgeführt Sadko Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow Lyrische Legende in sieben Bildern Uraufführung 1897 in Moskau Die Zarenbraut Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow Oper in vier Aufzügen 1899 in Moskau uraufgeführt Der goldene Hahn Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow Oper in drei Akten 1909 Uraufführung Der bekehrte Trunkenbold Christoph Willibald Gluck Komische Oper in zwei Akten Als Datum der Uraufführung wird 1760 angenommen Der betrogene Kadi Christoph Willibald Gluck Komische Oper in einem Akt 1761 Uraufführung am Französischen Theater in Wien Orpheus und Eurydike Christoph Willibald Gluck Oper in drei Akten Am 5.Oktober 1762 Uraufführung in Wien Die Pilger von Mekka Christoph Willibald Gluck Komische Oper n drei Akten Am 7.Januar 1764 am Wiener Burgtheater uraufgeführt Alkestis Christoph Willibald Gluck Tragische Oper in drei Akten Uraufführung am 26.Dezember 1767 am Wiener Hofburgtheater Iphigenie in Aulis Christoph Willibald Gluck Oper in drei Akten Am 19.April 1774 in Paris uraufgeführt Armida Christoph Willibald Gluck Große heroische Oper in fünf Akten Uraufführung am 23.September 1777 in Paris Iphigenie auf Tauris Christoph Willibald Gluck Oper in vier Akten Am 18.Mai 1779 in Paris Uraufführung Die Liebe zu den drei Orangen Sergej Sergejewitsch Prokofjew Oper in vier Akten ( zehn Bildern ) mit einem Prolog Uraufführung am 30.Dezember 1921 in Chikago Semjon Kotko Sergej Sergejewitsch Prokofjew Oper in fünf Akten ( sieben Bildern ) 20.September 1940 Premiere in Moskau Die Verlobung im Kloster Sergej Sergejewitsch Prokofjew Lyrisch-komische Oper in vier Akten ( neun Bildern ) Premiere im November 1946 in Leningrad Krieg und Frieden Sergej Sergejewitsch Prokofjew Oper in dreizehn Bildern Im Juni 1944 Uraufführung in Moskau Der wahre Mensch Sergej Sergejewitsch Prokofjew Oper in drei Akten ( fünfzehn Bildern ) Achte und letzte Oper des Komponisten Im Oktober 1960 Uraufführung im Moskauer Bolschoi-Theater